4ème retraite – Mahāmudrā 4 jours de méditation

Text

Résumé des activités de méditation

ARRIVEE PREMIER SOIR

  • Méditation : Introduction et pratique initiale.
  • Commentaire sur la méditation : Explications sur les techniques de méditation utilisées.
  • Courte méditation : Pratique méditative rapide.
  • Question-réponse : Session interactive pour clarifier les doutes.

JOUR 1

  • Méditation : Séance de méditation guidée.
  • Commentaire sur la méditation : Éclaircissements sur les pratiques méditatives.
  • Mahāmoudrā, base, chemin et fruit : Enseignement sur les principes du Mahāmoudrā.
  • Questions-réponses : Interaction avec les participants.
  • Sur la Sangha et l’ami spirituel : Discussion sur l’importance de la communauté spirituelle.
  • Sur l’interdépendance, Bouddha Dharma Sangha, et le Mahāmoudrā : Exploration des concepts clés.
  • Méditation exercice : Pratique structurée de méditation.
  • Méditation silencieuse : Période de méditation en silence.
  • Méditation tonglen : Pratique de la méditation tonglen.
  • Commentaire sur la méditation : Explications supplémentaires.

JOUR 2

  • Méditation silencieuse : Pratique silencieuse prolongée.
  • Échange sur la méditation : Partage d’expériences et réflexions.
  • Sur l’intellect : Discussion sur le rôle de l’intellect en méditation.
  • La capacité de diriger son attention et de la maintenir : Techniques pour améliorer la concentration.
  • Commentaire sur la méditation : méditer avec les qualités, l’impermanence, la vacuité : Approfondissement des techniques.
  • Échange sur tonglen : Discussion sur la pratique de tonglen.
  • Pratique de tonglen : Session pratique.
  • Projet pour la suite avec la sangha francophone : Planification des activités futures.
  • Projet de retraite individuelle à la Part-Dieu Tchenrezi : Organisation d’une retraite.

JOUR 3

  • Méditation sur la libération : Pratique centrée sur la libération personnelle.
  • Le bouddhisme est une science individualisée : Enseignement sur l’approche personnalisée du bouddhisme.
  • Question-réponse : Session finale pour aborder les questions restantes.
Show Audioplayer
Switch pricing
Sprache

Français

Jahr:

2023

Type:

Text

Größe Audio:

2 MB

Original oder Übersetzung:

Original language

Topics:

Mahamudra

Ekayana ist ein rein gemeinnütziges Projekt und finanziert sich — ganz im Geiste der alten buddhistischen Überlieferung — rein durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit.
Login (#24)

Erklärung zum Ekayana Logo

Ekayana Institut Logo mit Tagline

Das ausführliche Ekayana-Logo besteht aus

  • der Bildmarke (Kreis) ,
  • der Wortmarke (Name) sowie
  • dem erläuternden Schriftzug (Tag Line).

Bildmarke

Der Kreis symbolisiert Untrennbarkeit, Einheit und Zeigt Ekayana KreisLichthaftigkeit. In seiner Mitte ist eine gedachte Mondscheibe, die für erwachte Aktivität und den Geist des Erwachens steht. Die leuchtenden Übergänge und das leere Innere weisen hin auf die ungreifbare Natur aller Erfahrungen, ihren dynamischen Aspekt, die Freude des Erwachens und die leuchtende Weite des alles erhellenden Geistes.

Die 3 Farben verweisen auf die 3 Silben Oṁ Āḥ Hūṁ der tibetisch-buddhistischen Tradition, die für Körper, Rede und Geist des Erwachens stehen und, die jeweils weiß, rot und blau dargestellt werden. Auf einer tieferen Ebene symbolisiert der Kreis die Einheit der drei Dimensionen des Erwachens – mitfühlende Manifestation, freudige Dynamik und ungreifbare Offenheit.

Wortmarke

Der (grau-) weiße Name von Ekayana steht in diagonaler Wechselwirkung mit dem entsprechenden weißen Teil des Kreises, als würde die entsprechende Silbe Oṁ der erwachten Aktivität ins Ekayana ausstrahlen.

Erläuternder Schriftzug (Tag Line)

Ekayana bedeutet Ein Weg oder „Ein Fahrzeug“. Gemeint ist der eine (Eka) Weg (yāna), bei allem liebevoll gewahr zu sein. Dies ist die eine Essenz buddhistischer Praxis: gewahr zu sein und sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen (sati, smti), d.h. auf Liebe, Mitgefühl und Weisheit.

Alle Wesen der sechs Reiche haben sich um euch als Eltern gekümmert; Menschen von Tingri, kultiviert ihnen gegenüber eure Liebe und euer Mitgefühl.
-
Padampa Sangye

Viel Freude beim Praktizieren mit den Medien

Es erfüllt uns mit Freude, dass du die heruntergeladenen Medien für deine Praxis nutzt.
Deine fortlaufende Unterstützung unserer Mediathek trägt maßgeblich dazu bei, diese Quelle der Inspiration aufrecht zu erhalten.

Unser aufrichtiger Dank gilt dir, von ganzem Herzen das Ekayana-Team