Spendenaktion - Retreat- und Gemeinschaftshaus
Der Fortschritt bei der Kernsanierung unseres geliebten Retreat- und Gemeinschaftshauses "Grüner Baum" ist beeindruckend, und Mitte Februar 2025 beginnt die spannende letzte Bauphase: vermutlich das ganze Jahr.
Dank Eurer großzügigen Unterstützung in den vergangenen Jahren konnten wir bisher in dieser Bauphase auf Bankdarlehen verzichten. Diesen Weg möchten wir beibehalten.
Mit den Privatdarlehen habt Ihr uns schon großartig unterstützt. Das könnt ihr auch weiter tun, doch helfen uns Spenden jetzt direkt weiter. Deshalb richten wir uns jetzt an Euch mit einem großen Spendenaufruf!
Gemeinsam können wir die Sanierung erfolgreich abschließen, damit das Haus bald wieder seine Türen für bereichernde Zeiten öffnen kann. Lasst uns gemeinsam diesen Ort der Ruhe und Besinnung neu erblühen lassen.

Warum brauchen wir Unterstützung?
Für das Retreat- und Gemeinschaftshaus im Schwarzwald
Kurz zusammengefasst: Um die letzte. Bauphase ohne Baustopp so schnell wie möglich abschließen zu können.

Mitte Februar 2025 haben wir die Sanierung der 1. Haushälfte weitgehend abgeschlossen. das Haus ist auf dem allerneuesten Stand, bezugsfertig, rundum isoliert, mit neuem Dach, frisch renovierten Zimmern und in Übereinstimmung mit den hohen Anforderungen an Statik und Brandschutz.
Jetzt suchen wir dringend Spenden, um die Sanierung ohne Bankdarlehen abschließen zu können.
Wir würden am liebsten schon im Frühjahr 2026 das Haus wieder in Betrieb nehmen für Retreats und Seminare. Dafür ist Ekayana auf Eure Hilfe angewiesen. Lasst uns zusammen auch diese Hürde nehmen, wie schon so einige zuvor, damit uns dieser Ort wieder für eine traditions-übergreifende spirituelle Praxis zur Verfügung steht.
Lasst uns zusammen das Haus wieder mit Inspiration, Praxis und Leben füllen.
Jeder noch so kleine Beitrag hilft, der Fertigstellung des Retreat- und Gemeinschaftshauses mit seinen 27 Zimmern, die einzeln und doppelt belegt werden können, näher zu kommen. Gerne könnt ihr auch größere Summe geben (smile). Wir freuen uns über jede Unterstützung und möchten uns zugleich bei Euch für die jahrelange Unterstützung bedanken!

Warum benötigen wir Spenden?
Wir wollen so schnell wie möglich diesen kraftvollen Ort der Praxis wieder in Betrieb nehmen.
“Wenn du eine Hütte baust, baue sie aus dem Holz der Achtsamkeit, mit dem Hammer der Weisheit und den Nägeln der Geduld.” – Milarepa 🧘♂️
Hohe statische und brandschutztechnische Anforderungen
Das Gebäude ist in die zweithöchste von 5 Gebäudeklassen eingestuft worden und liegt außerdem in Erdbebenzone 2. Deshalb haben wir große statische und brandschutztechnische Auflagen, die von Fachfirmen durchgeführt werden. Das Schöne ist, wir werden ein rundum erneuertes, ökologisch saniertes, erdbebensicheres und sehr gut brandgeschütztes Gebäude haben, das für viele Jahre ein Ort der kontemplativen Praxis sein kann und sicher sein wird!
Ein Rückzugsort für spirituelle Praxis
Dies ist ein Ort für Freundschaft, um sich tief zu begegnen und für die innere Einkehr. Ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, praktizieren und sich vom stressigen Alltag erholen können. Tief im Rückzug haben wir die Möglichkeit, uns selbst auf eine ganz andere Art begegnen, als das im normalen Alltag der Fall wäre. So einen Ort für spirituelle Begegnung zu schaffen, ist eine große Aufgabe und gleichzeitig ein großes Geschenk für uns alle.
Mit Fachfirmen aus der Region bauen wir das Retreathaus Grüner Baum
Fachfirmen sorgen für eine hohe Qualität beim Umbau. Natürlich hat das seinen Preis, aber die hohen Anforderungen seitens der Baubehörde können wir nur durch fachliche Expertise stemmen. Wir sind sehr dankbar, mit großartigen Menschen zusammen arbeiten zu können. Somit gilt auch ein großer Dank an all die Menschen die uns mit ihrer Arbeitskraft zur Verfügung stehen.
Wer sind wir?
Das Ekayana-Institut für zeitgemäßen Buddhismus entwickelt Formen buddhistischer Schulung, die in den westlichen Alltag integriert werden können, inspiriert vor allem vom tibetischen Buddhismus. Es basiert auf Freigebigkeit, Spenden und ehrenamtlicher Arbeit. Ganz viele Medien stehen in unserer Mediathek oder auf YouTube allen Menschen zur Verfügung. Und dahinter stehen zahlreiche Menschen, denen das Projekt am Herzen liegt und auf irgendeine Art und Weise zum Projekt beitragen.
Bilder vom Umbau und Retreathaus
Teile die Spendenkampagne mit Deinen Freunden:
Warum brauchen wir Unterstützung?
Für das Retreathaus Grüner Baum im Schwarzwald
Kurz zusammengefasst: Um die 2. Bauphase, ohne Baustopp, so schnell wie möglich abschließen zu können.
Die 1. Bauphase haben wir weitgehend Mitte Februar abgeschlossen. Das heißt die eine Hälfte des Retreathauses ist bezugsfertig mit einem neuen Dach, frisch renovierten Zimmern und eine den hohen Anforderungen entsprechend an Statik und Brandschutz auf dem allerneuesten Stand.
Jetzt suchen wir dringend Spenden um ohne Bankdarlehen die nächste Bauphase angehen zu können.
Wir wollen so schnell wie möglich den Rückszugsort wieder in Betrieb nehmen und da sind wir auf Eure Hilfe angewiesen. Lasst uns zusammen die nächsten Hürden noch nehmen, damit wir einen Ort für die spirituelle Praxis wieder zur Verfügung haben.
Lasst uns zusammen das Haus wieder mit spirituellem Leben füllen.
Jeder noch so kleine Beitrag hilft uns, dem Ziel der Fertigstellung des Retreathauses näher zu kommen. Gerne könnt ihr auch mehr geben. Wir freuen uns über jede Unterstützung von euch und möchten uns auch für die jahrelange Unterstützung bedanken.

Warum benötigen wir Spenden?
Wir wollen so schnell wie möglich den Rückszugsort wieder in Betrieb nehmen
"Wenn du eine [Hütte] baust, baue sie aus dem Holz der Achtsamkeit, mit dem Hammer der Weisheit und den Nägeln der Geduld." - Milarepa 🧘
Hohe statische und brandschutztechnische Anforderungen
Das Retreathaus ist in die fast höchste Gebäudeklasse eingestuft worden. Deshalb haben wir beim Umbau große statische und brandschutztechnische Auflagen die wir von Fachfirmen durchführen lassen. Das Schöne ist, wir werden ein erdbebensicheres, brandschutzsicheres Gebäude haben, dass auch für viele Jahre ein spiritueller Rückzugsort sein kann.
Ein Rückzugsort für spirituelle Praxis
Ein Ort für Freundschaft, sich tief zu begegnen und für die innere Einkehr. Wo Menschen zusammenkommen, praktizieren und sich vom stressigen Alltag erholen können. Tief im Rückzug kann man sich auf eine ganz andere Art begegnen als das im normalen Alltag der Fall wäre. So ein Ort für die spirituelle Begegnung zu schaffen ist eine große Herausforderung für uns alle.
Mit Fachfirmen aus der Region bauen wir das Retreathaus Grüner Baum
Fachfirmen sorgen für eine hohe Qualität beim Umbau. Natürlch hat das seinen Preis, aber die hohen Anforderungen seitens der Baubehörde können wir nur durch fachliche Expertise stemmen. Wir sind sehr dankbar, mit großartigen Menschen zusammen arbeiten zu können. Somit gilt auch ein großer Dank an all die Menschen die uns mit ihrer Arbeitskraft zur Verfügung stehen.
Wer sind wir?
Das Ekayana-Institut für zeitgemäßen Buddhismus entwickelt Formen buddhistischer Schulung, die in den westlichen Alltag integriert werden können, inspiriert vor allem vom tibetischen Buddhismus. Es basiert auf Freigebigkeit, Spenden und ehrenamtlicher Arbeit. Ganz viele Medien stehen in unserer Mediathek oder auf YouTube allen Menschen zur Verfügung. Und dahinter stehen zahlreiche Menschen, denen das Projekt am Herzen liegt und auf irgendeine Art und Weise zum Projekt beitragen.