Spendenaktion - Retreat- und Gemeinschaftshaus

Der Fortschritt bei der Kernsanierung unseres geliebten Retreat- und Gemeinschaftshauses "Grüner Baum" ist beeindruckend, und Mitte Februar 2025 beginnt die spannende letzte Bauphase: vermutlich das ganze Jahr.
Dank Eurer großzügigen Unterstützung in den vergangenen Jahren konnten wir bisher in dieser Bauphase auf Bankdarlehen verzichten. Diesen Weg möchten wir beibehalten.
Mit den Privatdarlehen habt Ihr uns schon großartig unterstützt. Das könnt ihr auch weiter tun, doch helfen uns Spenden jetzt direkt weiter. Deshalb richten wir uns jetzt an Euch mit einem großen Spendenaufruf!
Gemeinsam können wir die Sanierung erfolgreich abschließen, damit das Haus bald wieder seine Türen für bereichernde Zeiten öffnen kann. Lasst uns gemeinsam diesen Ort der Ruhe und Besinnung neu erblühen lassen.

Zeigt Gerüst Grüner Baum

Spendenaktion - Retreathaus

Der Fortschritt bei der Renovierung unseres geliebten Retreathauses Grüner Baum ist beeindruckend, und nun beginnt die spannende zweite Bauphase. Dank Eurer großzügigen Unterstützung in den vergangenen Jahren konnten wir bisher auf Bankdarlehen verzichten. Diesen Weg möchten wir beibehalten. Deshalb rufen wir Euch jetzt zu einem großen Spendenaufruf auf! Gemeinsam können wir die nächste Bauphase erfolgreich meistern, damit das Haus bald wieder seine Türen für bereichernde Retreats öffnen kann. Lasst uns gemeinsam diesen Ort der Ruhe und Besinnung neu erblühen lassen.

Zeigt Ausbau Meditationsraum
Zeigt Ausbau Küche
Zeigt Umbau des 2 OG
Zeigt Ausbau 2 OG
Zeigt Einrbingung der Dämmung im Dachboden
Dachboden Arbeit
Elmar beim Renovieren
Renovierung von Zimmer
Renovierung von Zimmer
Renovierung von Zimmer
Zeigt Yoga Raum Außen
Zeigt Streichen eines Zimmers
Zeigt Gerüst Grüner Baum
Gerüst Grüner Baum
Gerüst Grüner Baum
Marta beim Aufräumen
Zeigt Gerüst Grüner Baum
Gerüst Grüner Baum
Gerüst Grüner Baum
Marta beim Aufräumen
Joris streicht
Balkon mit Gerüst
Einbau Solaranlage
Zeigt Buddha mit Regenbogen

Unterstütze jetzt das Retreathaus:

Warum brauchen wir Unterstützung?

Here goes your text … Select any part of your text to access the formatting toolbar.

Unterstütze jetzt das Ekayana Retreat- und Gemeinschaftshaus:

Falls Du eine Spendenbescheinigung in der Schweiz benötigst, halte Dich bitte an die Vorgehensweise der TGE unter "Spendenbescheinigungen Schweiz" auf der Spenden Seite

Warum brauchen wir Unterstützung?

Für das Retreat- und Gemeinschaftshaus im Schwarzwald

Kurz zusammengefasst: Um die letzte. Bauphase ohne Baustopp so schnell wie möglich abschließen zu können.

Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Mitte Februar 2025 haben wir die Sanierung der 1. Haushälfte weitgehend abgeschlossen. das Haus ist auf dem allerneuesten Stand, bezugsfertig, rundum isoliert, mit neuem Dach,  frisch renovierten Zimmern und in Übereinstimmung mit den hohen Anforderungen an Statik und Brandschutz.

Jetzt suchen wir dringend Spenden, um die Sanierung ohne Bankdarlehen abschließen zu können. 

Wir würden am liebsten schon im Frühjahr 2026 das Haus wieder in Betrieb nehmen für Retreats und Seminare. Dafür ist Ekayana auf Eure Hilfe angewiesen. Lasst uns zusammen auch diese Hürde nehmen, wie schon so einige zuvor, damit uns dieser Ort wieder für eine traditions-übergreifende spirituelle Praxis zur Verfügung steht. 

Lasst uns zusammen das Haus wieder mit Inspiration, Praxis und Leben füllen.

Jeder noch so kleine Beitrag hilft, der Fertigstellung des Retreat- und Gemeinschaftshauses mit seinen 27 Zimmern, die einzeln und doppelt belegt werden können, näher zu kommen. Gerne könnt ihr auch größere Summe geben (smile). Wir freuen uns über jede Unterstützung und möchten uns zugleich bei Euch für die jahrelange Unterstützung bedanken!

Jetzt unterstützen
Zeigt Buddha im Schnee vor Retreathaus

Warum benötigen wir Spenden?

Wir wollen so schnell wie möglich diesen kraftvollen Ort der Praxis wieder in Betrieb nehmen.

März 21, 2025

“Wenn du eine Hütte baust, baue sie aus dem Holz der Achtsamkeit, mit dem Hammer der Weisheit und den Nägeln der Geduld.” – Milarepa 🧘‍♂️

  • Hohe statische und brandschutztechnische Anforderungen

    Das Gebäude ist in die zweithöchste von 5 Gebäudeklassen eingestuft worden und liegt außerdem in Erdbebenzone 2. Deshalb haben wir große statische und brandschutztechnische Auflagen, die von Fachfirmen durchgeführt werden. Das Schöne ist, wir werden ein rundum erneuertes, ökologisch saniertes, erdbebensicheres und sehr gut brandgeschütztes Gebäude haben, das für viele Jahre ein Ort der kontemplativen Praxis sein kann und sicher sein wird!

    Gerüst Grüner Baum
    Gerüst Grüner Baum
  • Ein Rückzugsort für spirituelle Praxis

    Dies ist ein Ort für Freundschaft, um sich tief zu begegnen und für die innere Einkehr. Ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, praktizieren und sich vom stressigen Alltag erholen können. Tief im Rückzug haben wir die Möglichkeit, uns selbst auf eine ganz andere Art begegnen, als das im normalen Alltag der Fall wäre. So einen Ort für spirituelle Begegnung zu schaffen, ist eine große Aufgabe und gleichzeitig ein großes Geschenk für uns alle.

    Zeigt einen Retreatplatz
    Zeigt Mahamudra Retreat Haus Richtung Himmel
  • Mit Fachfirmen aus der Region bauen wir das Retreathaus Grüner Baum

    Fachfirmen sorgen für eine hohe Qualität beim Umbau. Natürlich hat das seinen Preis, aber die hohen Anforderungen seitens der Baubehörde können wir nur durch fachliche Expertise stemmen. Wir sind sehr dankbar, mit großartigen Menschen zusammen arbeiten zu können. Somit gilt auch ein großer Dank an all die Menschen die uns mit ihrer Arbeitskraft zur Verfügung stehen. 

    Zeigt Einrbingung der Dämmung im Dachboden
    Dachboden Arbeit
  • Wer sind wir?

    Das Ekayana-Institut für zeitgemäßen Buddhismus entwickelt Formen buddhistischer Schulung, die in den westlichen Alltag integriert werden können, inspiriert vor allem vom tibetischen Buddhismus. Es basiert auf Freigebigkeit, Spenden und ehrenamtlicher Arbeit. Ganz viele Medien stehen in unserer Mediathek oder auf YouTube allen Menschen zur Verfügung. Und dahinter stehen zahlreiche Menschen, denen das Projekt am Herzen liegt und auf irgendeine Art und Weise zum Projekt beitragen.

    Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Bilder vom Umbau und Retreathaus

Zeigt Ausbau Meditationsraum
Zeigt Ausbau Küche
Zeigt Umbau des 2 OG
Zeigt Ausbau 2 OG
Zeigt Einrbingung der Dämmung im Dachboden
Dachboden Arbeit
Elmar beim Renovieren
Renovierung von Zimmer
Renovierung von Zimmer
Renovierung von Zimmer
Zeigt Yoga Raum Außen
Zeigt Streichen eines Zimmers
Zeigt Gerüst Grüner Baum
Gerüst Grüner Baum
Gerüst Grüner Baum
Marta beim Aufräumen
Zeigt Gerüst Grüner Baum
Gerüst Grüner Baum
Gerüst Grüner Baum
Marta beim Aufräumen
Joris streicht
Balkon mit Gerüst
Einbau Solaranlage
Zeigt Buddha mit Regenbogen

Warum brauchen wir Unterstützung?

Für das Retreathaus Grüner Baum im Schwarzwald

Kurz zusammengefasst: Um die 2. Bauphase, ohne Baustopp, so schnell wie möglich abschließen zu können.

Die 1. Bauphase haben wir weitgehend Mitte Februar abgeschlossen. Das heißt die eine Hälfte des Retreathauses ist bezugsfertig mit einem neuen Dach, frisch renovierten Zimmern und eine den hohen Anforderungen entsprechend an Statik und Brandschutz auf dem allerneuesten Stand.

Jetzt suchen wir dringend Spenden um ohne Bankdarlehen die nächste Bauphase angehen zu können. 

Wir wollen so schnell wie möglich den Rückszugsort wieder in Betrieb nehmen und da sind wir auf Eure Hilfe angewiesen. Lasst uns zusammen die nächsten Hürden noch nehmen, damit wir einen Ort für die spirituelle Praxis wieder zur Verfügung haben. 

Lasst uns zusammen das Haus wieder mit spirituellem Leben füllen.

Jeder noch so kleine Beitrag hilft uns, dem Ziel der Fertigstellung des Retreathauses näher zu kommen. Gerne könnt ihr auch mehr geben. Wir freuen uns über jede Unterstützung von euch und möchten uns auch für die jahrelange Unterstützung bedanken.

Jetzt unterstützen
Zeigt Gerüst Grüner Baum

Warum benötigen wir Spenden?

Wir wollen so schnell wie möglich den Rückszugsort wieder in Betrieb nehmen

März 21, 2025

"Wenn du eine [Hütte] baust, baue sie aus dem Holz der Achtsamkeit, mit dem Hammer der Weisheit und den Nägeln der Geduld." - Milarepa 🧘

  • Hohe statische und brandschutztechnische Anforderungen

    Das Retreathaus ist in die fast höchste Gebäudeklasse eingestuft worden. Deshalb haben wir beim Umbau große statische und brandschutztechnische Auflagen die wir von Fachfirmen durchführen lassen. Das Schöne ist, wir werden ein erdbebensicheres, brandschutzsicheres Gebäude haben, dass auch für viele Jahre ein spiritueller Rückzugsort sein kann.

    Gerüst Grüner Baum
    Gerüst Grüner Baum
  • Ein Rückzugsort für spirituelle Praxis

    Ein Ort für Freundschaft, sich tief zu begegnen und für die innere Einkehr. Wo Menschen zusammenkommen, praktizieren und sich vom stressigen Alltag erholen können. Tief im Rückzug kann man sich auf eine ganz andere Art begegnen als das im normalen Alltag der Fall wäre. So ein Ort für die spirituelle Begegnung zu schaffen ist eine große Herausforderung für uns alle.

    Zeigt einen Retreatplatz
    Zeigt Mahamudra Retreat Haus Richtung Himmel
  • Mit Fachfirmen aus der Region bauen wir das Retreathaus Grüner Baum

    Fachfirmen sorgen für eine hohe Qualität beim Umbau. Natürlch hat das seinen Preis, aber die hohen Anforderungen seitens der Baubehörde können wir nur durch fachliche Expertise stemmen. Wir sind sehr dankbar, mit großartigen Menschen zusammen arbeiten zu können. Somit gilt auch ein großer Dank an all die Menschen die uns mit ihrer Arbeitskraft zur Verfügung stehen. 

    Zeigt Einrbingung der Dämmung im Dachboden
    Dachboden Arbeit
  • Wer sind wir?

    Das Ekayana-Institut für zeitgemäßen Buddhismus entwickelt Formen buddhistischer Schulung, die in den westlichen Alltag integriert werden können, inspiriert vor allem vom tibetischen Buddhismus. Es basiert auf Freigebigkeit, Spenden und ehrenamtlicher Arbeit. Ganz viele Medien stehen in unserer Mediathek oder auf YouTube allen Menschen zur Verfügung. Und dahinter stehen zahlreiche Menschen, denen das Projekt am Herzen liegt und auf irgendeine Art und Weise zum Projekt beitragen.

    Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.
Login (#24)

Erklärung zum Ekayana Logo

Ekayana Institut Logo mit Tagline

Das ausführliche Ekayana-Logo besteht aus

  • der Bildmarke (Kreis) ,
  • der Wortmarke (Name) sowie
  • dem erläuternden Schriftzug (Tag Line).

Bildmarke

Der Kreis symbolisiert Untrennbarkeit, Einheit und Zeigt Ekayana KreisLichthaftigkeit. In seiner Mitte ist eine gedachte Mondscheibe, die für erwachte Aktivität und den Geist des Erwachens steht. Die leuchtenden Übergänge und das leere Innere weisen hin auf die ungreifbare Natur aller Erfahrungen, ihren dynamischen Aspekt, die Freude des Erwachens und die leuchtende Weite des alles erhellenden Geistes.

Die 3 Farben verweisen auf die 3 Silben Oṁ Āḥ Hūṁ der tibetisch-buddhistischen Tradition, die für Körper, Rede und Geist des Erwachens stehen und, die jeweils weiß, rot und blau dargestellt werden. Auf einer tieferen Ebene symbolisiert der Kreis die Einheit der drei Dimensionen des Erwachens – mitfühlende Manifestation, freudige Dynamik und ungreifbare Offenheit.

Wortmarke

Der (grau-) weiße Name von Ekayana steht in diagonaler Wechselwirkung mit dem entsprechenden weißen Teil des Kreises, als würde die entsprechende Silbe Oṁ der erwachten Aktivität ins Ekayana ausstrahlen.

Erläuternder Schriftzug (Tag Line)

Ekayana bedeutet Ein Weg oder „Ein Fahrzeug“. Gemeint ist der eine (Eka) Weg (yāna), bei allem liebevoll gewahr zu sein. Dies ist die eine Essenz buddhistischer Praxis: gewahr zu sein und sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen (sati, smti), d.h. auf Liebe, Mitgefühl und Weisheit.

Code Snippet ma-gdpr-youtube 1.5.0