Tonglen-Meditation: Der Weg zu Mitgefühl und Heilung
- Einführung in die Tonglen-Meditation
- Geleitete Meditationen:
- Mitgefühl für einen Selbst
- Mitgefühl für Andere
- Grundlagen für die praktische Erfahrung
- Online Videos mit Anleitung
Dieser Online Kurs bietet die Einführung in die Tonglen-Meditation und in die praktischen Meditationstechniken des Tonglen.
In diesem Online Kurs für die Tonglen-Meditation erklärt Lama Lhündrup die Praxis und führt mit angeleiteten Meditationen in Tonglen ein. Eine wunderbare Mitgefühlspraxis, um mit Schwierigkeiten besser umgehen zu können.
Jetzt teilnehmen
Was kannst Du in diesem Online Kurs für die Tonglen-Meditation lernen?
Die Tonglen-Meditation ist eine tiefgreifende Praxis, die auf der tibetischen Buddhismus Tradition basiert und darauf abzielt, Mitgefühl, Liebe und Weisheit zu entwickeln. Der Begriff “Tonglen” bedeutet wörtlich “geben und annehmen” und beschreibt einen Austauschprozess, bei dem wir uns emotional auf andere Menschen einstimmen. (Tib. Tong-len)

In dieser Methode beginnen wir meist mit uns selbst. Das ist sehr wichtig in unserer heutigen Zeit, wo es so vielen schwer fällt, sich selbst wirklich anzunehmen. Durch bewusstes Atmen – Einatmen des eigenen Erlebens und Ausatmen von Mitgefühl – fördern wir eine tiefe Selbstakzeptanz. Diese Praxis ermutigt uns, unsere Gefühle zu spüren, ohne sie zu verändern. Indem wir uns auf den Atem konzentrieren und unser Herz aktivieren, schaffen wir Raum für Verständnis und Unterstützung in schwierigen Momenten.
Die Übung kann leicht ausgeweitet werden, um nicht nur uns selbst, sondern auch andere Menschen und sogar Tiere in den Prozess einzubeziehen. Die Tonglen-Praxis lehrt uns, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen, indem wir das mitfühlende Atmen auf unsere Umgebung anwenden. Dann nehmen wir fein wahr, was die eigentlichen Gefühle, Bedürfnisse und Anliegen unseres Gegenübers sind.
Diese Meditation ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihre Fähigkeit zur Empathie stärken möchten. In den Videos werden verschiedene Tonglen-Techniken vorgestellt, die sowohl für die Selbstannahme als auch für das Mitgefühl mit anderen entwickelt werden. Die Videos enthalten geleitete Meditationen mit Lama Tilmann Lhündrup.
Nutzen der Tonglen-Meditation (Herz-Atem):
- Entwicklung von Mitgefühl: Stärkung der emotionalen Verbindung zu sich selbst und anderen.
- Selbstakzeptanz: Förderung eines wohlwollenden Umgangs mit eigenen Gefühlen und Herausforderungen.
- Erweiterung der Praxis: Möglichkeit, die Meditation auf andere Menschen und Tiere auszudehnen.
Lerne in diesem Kurs die Grundlagen der Tonglen-Meditation und lass dich dadurch inspirieren, neue Wege im Umgang mit Emotionen und Schwiergkeiten zu entdecken.
Über den Lehrer Lama Tilmann Lhündrup
Lama Lhündrup (Tilmann Borghardt), geboren 1959, studierte Medizin und Homöopathie und absolvierte zwei 3-Jahres-Retreats unter Lama Gendün Rinpoche. Er betreut seit 1994 mehrjährige Retreats und leitet Seminare in verschiedenen Ländern. Seit 2016 baut er das Retreathaus Grüner Baum im Schwarzwald auf.
Häufig gestellte Fragen zum Online Kurs Tonglen-Meditation
Der Online Kurs für die Tonglen-Meditation wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Damit wir weiterhin unsere Medien und Kurse kostenfrei anbieten können, sind wir aber auf Spenden angewiesen. Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung.
- Einführung in die Tonglen-Meditation
- Grundlagen der Meditation
- Verankerung im natürlichen Sein
- Geführte Meditationen für sich selbst und andere
An dem Online-Kurs für Tonglen-Meditation kann ohne Vorkenntnisse teilgenommen werden. Es erfolgt eine Einführung und die Grundlagen werden erläutert.
Weitere Literatur zu Tonglen findet Ihr im Buch “Buddhistische Psychologie“.