Welche Bedeutung hat die Sangha (Gemeinschaft) für die spirituelle Praxis und Entwicklung?

Audio, Video
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

In diesem Video wird die essentielle Frage behandelt: “Welche Bedeutung hat die Sangha, also die Gemeinschaft, für den Weg in der buddhistischen Praxis?” 

 

Die Sangha ist die Grundlage dafür, dass die Lehren Buddhas bis heute weitergegeben werden. Ohne die Gemeinschaft der Praktizierenden wären die Weisheiten Buddhas nach seinem Tod verloren gegangen. 

 

Wichtige Punkte in diesem Video: 

  • Geschichte der Sangha: Wie die ersten Schüler und Schülerinnen Buddhas seine Lehren weitergetragen haben. 
  • Rolle der Sangha-Mitglieder: Die Bedeutung der Lehrer und Lehrerinnen sowie der Praktizierenden, die im Hintergrund unterstützen. 
  • Sangha und Freundschaft: Die spirituelle Freundschaft und das Teilen des Dharma aus einem Gefühl von Verbundenheit heraus. 
  • Traditionen und Weitergabe: Wie die Sangha die Lehren Buddhas in verschiedene Regionen und Kulturen weitergetragen hat. 
  • Die moderne Sangha: Wie heutige Sangha-Mitglieder den Dharma in westliche Zivilisationen bringen. 
  • Praktische Tipps zur Teilnahme an einer Sangha: Warum es wichtig ist, sich aktiv an einer Sangha zu beteiligen und wie dies das eigene Leben bereichert. 

 

Durch die Teilnahme an einer Sangha entsteht ein tiefes Gefühl der Verbundenheit und Unterstützung auf dem spirituellen Weg. Diese Gemeinschaft ermöglicht es, schwierige Fragen zu klären und sich gegenseitig zu inspirieren. 

 

Vorteile der Sangha: 

  • Unterstützung und Austausch: Mit anderen Praktizierenden gemeinsam den Weg gehen. 
  • Kontinuierliches Lernen: Von erfahrenen Lehrern und Lehrerinnen lernen. 
  • Gemeinsame Praxis: Praktizieren und kontemplieren in einer Gruppe. 
  • Flexibilität und Toleranz entwickeln: Durch das Zusammenleben und -arbeiten mit unterschiedlichen Menschen. 

 

Fazit: 

Ohne Sangha keinen Dharma. Die Gemeinschaft sorgt dafür, dass die Lehren von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie ist unerlässlich für den spirituellen Weg und bietet eine starke Unterstützung in schwierigen Zeiten. 

 

Show Audioplayer
Switch pricing
Sprache

Deutsch

Jahr:

2024

Type:

Audio, Video

Audio:
Download
Größe Audio:

14,7 MB

Länge:

00:11:59

Original oder Übersetzung:

Original language

Ekayana ist ein rein gemeinnütziges Projekt und finanziert sich — ganz im Geiste der alten buddhistischen Überlieferung — rein durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit.
Login (#24)

Erklärung zum Ekayana Logo

Ekayana Institut Logo mit Tagline

Das ausführliche Ekayana-Logo besteht aus

  • der Bildmarke (Kreis) ,
  • der Wortmarke (Name) sowie
  • dem erläuternden Schriftzug (Tag Line).

Bildmarke

Der Kreis symbolisiert Untrennbarkeit, Einheit und Zeigt Ekayana KreisLichthaftigkeit. In seiner Mitte ist eine gedachte Mondscheibe, die für erwachte Aktivität und den Geist des Erwachens steht. Die leuchtenden Übergänge und das leere Innere weisen hin auf die ungreifbare Natur aller Erfahrungen, ihren dynamischen Aspekt, die Freude des Erwachens und die leuchtende Weite des alles erhellenden Geistes.

Die 3 Farben verweisen auf die 3 Silben Oṁ Āḥ Hūṁ der tibetisch-buddhistischen Tradition, die für Körper, Rede und Geist des Erwachens stehen und, die jeweils weiß, rot und blau dargestellt werden. Auf einer tieferen Ebene symbolisiert der Kreis die Einheit der drei Dimensionen des Erwachens – mitfühlende Manifestation, freudige Dynamik und ungreifbare Offenheit.

Wortmarke

Der (grau-) weiße Name von Ekayana steht in diagonaler Wechselwirkung mit dem entsprechenden weißen Teil des Kreises, als würde die entsprechende Silbe Oṁ der erwachten Aktivität ins Ekayana ausstrahlen.

Erläuternder Schriftzug (Tag Line)

Ekayana bedeutet Ein Weg oder „Ein Fahrzeug“. Gemeint ist der eine (Eka) Weg (yāna), bei allem liebevoll gewahr zu sein. Dies ist die eine Essenz buddhistischer Praxis: gewahr zu sein und sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen (sati, smti), d.h. auf Liebe, Mitgefühl und Weisheit.

Alle Wesen der sechs Reiche haben sich um euch als Eltern gekümmert; Menschen von Tingri, kultiviert ihnen gegenüber eure Liebe und euer Mitgefühl.
-
Padampa Sangye

Viel Freude beim Praktizieren mit den Medien

Es erfüllt uns mit Freude, dass du die heruntergeladenen Medien für deine Praxis nutzt.
Deine fortlaufende Unterstützung unserer Mediathek trägt maßgeblich dazu bei, diese Quelle der Inspiration aufrecht zu erhalten.

Unser aufrichtiger Dank gilt dir, von ganzem Herzen das Ekayana-Team
Code Snippet ma-gdpr-youtube 1.5.0