Overcoming Self-Deception

Video
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Tilmann Lhundrup teaches on overcoming self-deception on the path to transformation, for Mindworks new course series called the Journey to Liberation. Check out Mindworks courses at https://mindworks.org/.

Teaching excerpt: In this video, Lama Lhundrup explains that the extent of our self-deception is actually enormous and derives from our self-importance. This creates a lot of suffering for ourselves and others. What is the fundamental self-deception? It is believing that the world is as I see it is the most relevant and real. This ignores the fact that we filter everything we experience on our likes and dislikes, on what we believe.

It is indeed difficult to step out of self-deception, and this forms the crux of the path of transformation. We have to be willing to suspend our beliefs, many of which are deeply embedded in our emotions. The capacity to live without fixations is the incredible art of awakening to what is.
Renunciation is the practice of letting go, not just for outer attachments, but on an inner level of letting go of fixation, of my view of reality. Stepping out of self-deception is to relax that need to always have an opinion.

Mindworks offers exceptional online courses in everything meditation. Look forward to our upcoming course series Journey to Liberation on the fundamentals of the Buddhist path, launching in 3rd quarter 2023. Try Mindworks free course here: https://mindworks.org/free-course/

Show Audioplayer
Switch pricing
Sprache

English

Jahr:

2023

Type:

Video

Länge:

00:07:15

Original oder Übersetzung:

Original language

Ekayana ist ein rein gemeinnütziges Projekt und finanziert sich — ganz im Geiste der alten buddhistischen Überlieferung — rein durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit.
Login (#24)

Erklärung zum Ekayana Logo

Ekayana Institut Logo mit Tagline

Das ausführliche Ekayana-Logo besteht aus

  • der Bildmarke (Kreis) ,
  • der Wortmarke (Name) sowie
  • dem erläuternden Schriftzug (Tag Line).

Bildmarke

Der Kreis symbolisiert Untrennbarkeit, Einheit und Zeigt Ekayana KreisLichthaftigkeit. In seiner Mitte ist eine gedachte Mondscheibe, die für erwachte Aktivität und den Geist des Erwachens steht. Die leuchtenden Übergänge und das leere Innere weisen hin auf die ungreifbare Natur aller Erfahrungen, ihren dynamischen Aspekt, die Freude des Erwachens und die leuchtende Weite des alles erhellenden Geistes.

Die 3 Farben verweisen auf die 3 Silben Oṁ Āḥ Hūṁ der tibetisch-buddhistischen Tradition, die für Körper, Rede und Geist des Erwachens stehen und, die jeweils weiß, rot und blau dargestellt werden. Auf einer tieferen Ebene symbolisiert der Kreis die Einheit der drei Dimensionen des Erwachens – mitfühlende Manifestation, freudige Dynamik und ungreifbare Offenheit.

Wortmarke

Der (grau-) weiße Name von Ekayana steht in diagonaler Wechselwirkung mit dem entsprechenden weißen Teil des Kreises, als würde die entsprechende Silbe Oṁ der erwachten Aktivität ins Ekayana ausstrahlen.

Erläuternder Schriftzug (Tag Line)

Ekayana bedeutet Ein Weg oder „Ein Fahrzeug“. Gemeint ist der eine (Eka) Weg (yāna), bei allem liebevoll gewahr zu sein. Dies ist die eine Essenz buddhistischer Praxis: gewahr zu sein und sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen (sati, smti), d.h. auf Liebe, Mitgefühl und Weisheit.

Alle Wesen der sechs Reiche haben sich um euch als Eltern gekümmert; Menschen von Tingri, kultiviert ihnen gegenüber eure Liebe und euer Mitgefühl.
-
Padampa Sangye

Viel Freude beim Praktizieren mit den Medien

Es erfüllt uns mit Freude, dass du die heruntergeladenen Medien für deine Praxis nutzt.
Deine fortlaufende Unterstützung unserer Mediathek trägt maßgeblich dazu bei, diese Quelle der Inspiration aufrecht zu erhalten.

Unser aufrichtiger Dank gilt dir, von ganzem Herzen das Ekayana-Team
Code Snippet ma-gdpr-youtube 1.5.0