Was ist Buddhismus?

Video
En cliquant, cette vidéo est chargée depuis les serveurs de Vimeo. Voir la Datenschutzerklärung.

Frage: Was ist Buddhismus?

Lama Tilmann: Für mich ist es ein Weg des Erwachens, d.h. Herz und Geist werden wach, frei von Beengungen und Verstrickungen, sich öffnen für ein tiefes liebevolles Gewahrsein. Eigentlich nicht religiös, kein Gott, keine Instanz außerhalb. Die religiösen Elemente sind erst später zum Buddhismus hinzugekommen, weil man strukturieren, glauben und sich ausrichten wollte. Auch keine Philosophie, kein Denkgebäude, das aus tiefem Nachdenken über die Wirklichkeit entsteht, mit vielen Annahmen. Der Buddhismus ist ganz auf Beobachtung und Erfahrung der Menschen selber gebaut. Ein Weg zu inneren Qualitäten, freiwerden von Mustern und störenden Gefühlen, um authentische liebevolle Menschen mit tiefem Seinsverständnis werden zu können. Ein Weg der Erkenntnis des tiefen Verstehens der Seinserkenntnis, die befreit. Buddha Shakyamuni vor 2500 Jahren war der Begründer, seither viele Traditionen, aber die Essenz ist die Einheit von Mitgefühl, Herzensöffnung und Weisheit, einem tiefen Verstehen, wo man spontan mit allen Situationen umgehen kann.

Show Audioplayer
Switch pricing
Enseignant:

Lama Lhundrup

Langue:

Deutsch

Année:

2013

Type:

Video

Localisation:

Freiburg

Longueur :

0:04:26

Original ou traduction:

Original language

Ekayana est un projet à but non lucratif qui se finance - dans l'esprit de l'ancienne tradition bouddhiste - uniquement par des dons et du travail bénévole.
Login (#24)

Erklärung zum Ekayana Logo

Ekayana Institut Logo mit Tagline

Das ausführliche Ekayana-Logo besteht aus

  • der Bildmarke (Kreis) ,
  • der Wortmarke (Name) sowie
  • dem erläuternden Schriftzug (Tag Line).

Bildmarke

Der Kreis symbolisiert Untrennbarkeit, Einheit und Zeigt Ekayana KreisLichthaftigkeit. In seiner Mitte ist eine gedachte Mondscheibe, die für erwachte Aktivität und den Geist des Erwachens steht. Die leuchtenden Übergänge und das leere Innere weisen hin auf die ungreifbare Natur aller Erfahrungen, ihren dynamischen Aspekt, die Freude des Erwachens und die leuchtende Weite des alles erhellenden Geistes.

Die 3 Farben verweisen auf die 3 Silben Oṁ Āḥ Hūṁ der tibetisch-buddhistischen Tradition, die für Körper, Rede und Geist des Erwachens stehen und, die jeweils weiß, rot und blau dargestellt werden. Auf einer tieferen Ebene symbolisiert der Kreis die Einheit der drei Dimensionen des Erwachens – mitfühlende Manifestation, freudige Dynamik und ungreifbare Offenheit.

Wortmarke

Der (grau-) weiße Name von Ekayana steht in diagonaler Wechselwirkung mit dem entsprechenden weißen Teil des Kreises, als würde die entsprechende Silbe Oṁ der erwachten Aktivität ins Ekayana ausstrahlen.

Erläuternder Schriftzug (Tag Line)

Ekayana bedeutet Ein Weg oder „Ein Fahrzeug“. Gemeint ist der eine (Eka) Weg (yāna), bei allem liebevoll gewahr zu sein. Dies ist die eine Essenz buddhistischer Praxis: gewahr zu sein und sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen (sati, smti), d.h. auf Liebe, Mitgefühl und Weisheit.

Code Snippet ma-gdpr-vimeo 1.1.0