Mondstrahlen des Mahamudra (Kurs 09, Abschrift)

Text

Abschrift der Unterweisungen von Lama Tilmann Lhündrup Ekayāna-Institut, Titisee 16. – 22. April 2022

 

Unterweisungen des ersten Tages 16.04.2022 …………………………………………………………………… 7

1.1 Einleitung – Kurzer Überblick über die bisherigen Kapitel …………………………………………………….. 7

Unterweisungen Samstag 16h00, Seite 342-343 – Audio 1-01 ……………………………………………………………. 7

1.2 Gedanken als Weg nehmen – als Begegnung ……………………………………………………………………….. 10

Unterweisung Seite 342-343 – Audio 1-01, 36:00 …………………………………………………………………………… 10

1.3 Geleitete Meditation …………………………………………………………………………………………………………… 13

Samstag Nachmittag – Audio 1-02 , 17:20 …………………………………………………………………………………….. 13

1.4 Anleitungen für die Retreat-Woche – Aufenthalt im Freien ………………………………………………….. 13

Audio 1-03 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 13

1.5 Gedanken als Weg nehmen – in der Art der Nachwirkung …………………………………………………… 14

weitere Unterweisung am ersten Tag, Seite 343 – Audio 1-03, 8:18 ………………………………………………….. 14

Unterweisungen des zweiten Tages ………………………………………………………………………………… 16

2.1 Gedanken zu Bodhicitta im Dharma und im Christentum …………………………………………………… 16

Unterweisung Ostersonntag, Vormittag 10h00 – Audio 2-01 ……………………………………………………………. 16

2.2 Gedanken als Weg nehmen – als nicht existente Phantasien …………………………………………………. 18

Unterweisungen Sonntag Vormittag, Seite 343 – Audio 2-01, 12:55 …………………………………………………. 18

2.3 Gedanken als Weg nehmen – weitere erklärende Zitate ……………………………………………………….. 19

Unterweisungen Seite 343-345 – Audio 2-01, 26:50 ……………………………………………………………………….. 19

2.4 Fragen & Antworten ………………………………………………………………………………………………………….. 23

11h15 – Audio 2-02 …………………………………………………………………………………………………………………….. 23

2.5 Illusionsgleiche Manifestation der Verwirklichung in der Nach-Meditation ………………………….. 24

Unterweisung Seite 345-346 – Audio 2-03 …………………………………………………………………………………….. 24

1) Was ist mit ›illusionsgleich‹ gemeint? ……………………………………………………………………………………. 25

2.6 Geleitete Meditation …………………………………………………………………………………………………………… 28

Audio 2-04 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 28

2.7 Anmerkungen zum Entstehen von Einsicht …………………………………………………………………………. 29

Audio 2-05 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 29

2.8 Alle Phänomene als illusionsgleich erkennen ……………………………………………………………………….. 29

Unterweisung Sonntag Nachmittag 15:30, Seite 346-347 – Audio 2-07 ……………………………………………. 29

2.9 Die Lösung ist immer das Jetzt …………………………………………………………………………………………… 35

Audio 2-09 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 35

2.10 Wie sich postmeditative Verwirklichung als illusorisch manifestiert …………………………………… 36

2) Wie zeigt sich in der Nach-Meditation Verwirklichung als illusionsgleich? …………………………….. 36

Unterweisung Sonntag 16h30, Seite 347-348 – Audio 2-10 ……………………………………………………………… 36

2.11 geleitete Meditation – einfaches Sein …………………………………………………………………………………… 40Audio 2-11 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 40

2.12 weitere Unterweisungen zur postmeditativen Verwirklichung…………………………………………….. 41

Abschluss des zweiten Tages, S. 348 – Audio 2-12 ………………………………………………………………………….. 41

Unterweisungen des dritten Tages …………………………………………………………………………………. 42

3.1 Kurze Erklärung zur Zuflucht ……………………………………………………………………………………………. 42

Montag Vormittag,10h00, Seite 348-349 – Audio 3-03 ……………………………………………………………………. 42

3.2 Wie sich postmeditative Verwirklichung als illusorisch manifestiert Teil 1 ……………………………. 43

Unterweisung S. 348-351 – Audio 3-03, 10:13 ………………………………………………………………………………. 43

3.3 Geleitete Mediation ……………………………………………………………………………………………………………. 47

Audio 3-04 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 47

3.4 Der Mahāmudrā-Guru ……………………………………………………………………………………………………….. 47

Audio 3-05 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 47

3.5 Wie sich postmeditative Verwirklichung als illusorisch manifestiert Teil 2 ……………………………. 48

Montag Vormittag 11h00, Seite 349-351 – Audio 3-06 ……………………………………………………………………. 48

3.6 Geleitete Meditation …………………………………………………………………………………………………………… 53

Audio 3-07 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 53

3.7 Fragen und Antworten ……………………………………………………………………………………………………….. 53

Audio 3-08 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 53

3.8 Ausgeglichenes Verweilen und Verwirklichung in der Nach-Meditation verbinden Teil 1 ………. 54

Unterweisung Montag Nachmittag 15h00, Seite 351-352 – Audio 3-10 …………………………………………….. 54

3.9 Ausgeglichenes Verweilen und Verwirklichung in der Nach-Meditation verbinden Teil 2 ………. 61

Unterweisung Montag 16h40, Seite 352-354 – Audio 3-11 ………………………………………………………………. 61

3.10 Geleitete Meditation: ›Light touch of mindfulness‹ …………………………………………………………….. 66

Audio 3-12 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 66

Unterweisungen des vierten Tages …………………………………………………………………………………. 67

Unterweisung Dienstag Vormittag 10h00 – Audio 4-02 …………………………………………………………………… 67

4.1 Kommentar zu den Zufluchtsgebeten …………………………………………………………………………………… 67

Kapitel 12 …………………………………………………………………………………………………………………….. 68

4.2 Irrwege, Sackgassen und Umwege vermeiden …………………………………………………………. 68

Dienstag Vormittag 10h00, Seite 355-356 – Audio 4-02, 8:21 ………………………………………………………….. 68

4.3 C) 1) a) i) Identifizieren der vier Umwege …………………………………………………………………………… 69

Unterweisung Dienstag Vormittag, Seite 355-356 – Audio 4-02, 11:44 ……………………………………………… 69

4.4 Geleitete Meditation …………………………………………………………………………………………………………… 73

Audio 4-03 ………………………………………………………………………………………………………………………………… 73

4.5 Fortsetzung der Identifizierung der vier Umwege ………………………………………………………………… 73

Unterweisung Dienstag Vormittag 11h10, Seite 356-357 – Audio 4-04 ……………………………………………… 73

4.6 Das irrige Anwenden des Verständnisses der leeren Natur als Siegel …………………………………….. 78

Unterweisung Dienstag Nachmittag 15h30, Seite 357-358 – Audio 4-07 …………………………………………… 78

Mondstrahlen des Mahāmudrā, Kurs 9, April 2022 4

4.7 Methoden, nicht auf diese Art vom Weg abzukommen …………………………………………………………. 82

Unterweisung Seite 357 – Audio 4-07, 28:10 ………………………………………………………………………………… 82

4.8 Fragen & Antworten …………………………………………………………………………………………………………… 86

Audio 4-08 16h30 ………………………………………………………………………………………………………………………. 86

Unterweisungen des fünften Tages ………………………………………………………………………………… 88

5.1 Anmerkungen zu Bodhicitta ………………………………………………………………………………………………… 88

Unterweisungen Mittwoch Vormittag 10h00 – Audio 5-03 ………………………………………………………………. 88

5.2 Nicht von der leeren Natur als Pfad (Weg) abweichen ………………………………………………………….. 90

Unterweisungen Seite 359 – Audio 5-03 12:45 ……………………………………………………………………………… 90

5.3 Wie wir die leere Natur als Siegel nutzen können, ohne uns auf einen Irrweg zu begeben. …….. 95

Unterweisung 11h10, Seite 360-362 – Audio 5-04 ………………………………………………………………………….. 95

5.4 Widerlegen von Kritikern durch Dakpo Tashi Namgyal …………………………………………………….. 101

Unterweisung Mittwoch Nachmittag 15h30, Seite 362 – Audio 5-08 ……………………………………………….. 101

5.5 C) 1) b) Auflösen der drei Irrwege …………………………………………………………………………………….. 102

Unterweisungen Seite 363 – Audio 5-08 12:22 ……………………………………………………………………………. 102

Unterweisungen des sechsten Tages……………………………………………………………………………… 109

6.1 Wie wir unsere Mahāmudrā-Praxis stärken können …………………………………………………………… 109

Unterweisungen Donnerstag Vormittag 10h00, Seite 365-366 – Audio 6-03 …………………………………….. 109

6.2 C) 1) b) ii) Wie diese Erfahrungen zu echten Irrwegen werden? ………………………………………….. 112

Donnerstag Vormittag, Seite 366 – weiter Audio 6-03 24:00 …………………………………………………………. 112

6.3 Geleitete Meditation …………………………………………………………………………………………………………. 117

Audio 6-05 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 117

6.4 Weglassen von Anhaftung an Freude, Klarheit und Nicht-Denken ……………………………………… 118

Unterweisung 15h30, Seite 366-371 – Audio 6-06 ………………………………………………………………………… 118

6.5 weitere Meditationserfahrungen, die nicht ins Erwachen führen ………………………………………… 125

Unterweisung 16h40, Seite 371- 373 – Audio 6-07 ……………………………………………………………………….. 125

Unterweisungen des siebten Tages ……………………………………………………………………………….. 131

Unterweisungen Donnerstag Vormittag 10h00, Seite 373-375 – Audio 7-04 …………………………………….. 131

7.1 C) 1) b) iii) Methoden, um nicht in diesen Irrwegen zu landen …………………………………………….. 132

Unterweisungen Donnerstag Vormittag, Seite 373-375 – Audio 7-04 9:00 ……………………………………… 132

7.2 Weitere Methoden um nicht in Irrwegen zu landen ……………………………………………………………. 137

Unterweisung 11h05, Seite 376-378 – Audio 7-05 ………………………………………………………………………… 137

7.3 C) 2) Auflösen von Hindernissen ……………………………………………………………………………………….. 139

Weiter Audio 7-05 12:47 …………………………………………………………………………………………………………… 139

7.4 Geleitete Meditation …………………………………………………………………………………………………………. 142

Audio 7-06 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 142

7.5 C) 2) b) Auflösen von anderen inneren und äußeren Hindernissen …………………………………….. 142

Unterweisung Donnertag Nachmittag 15h30, Seite 378-380 – Audio 7-09 ……………………………………… 142

7.6 Geleitete Meditation ………………………………………………………………………………………………………….. 145

Mondstrahlen des Mahāmudrā, Kurs 9, April 2022 5Audio 7-10 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 145

Unterweisungen des achten Tages (24.04.2022) – Freestyle Tag …………………………………….. 146

8.1 Nacharbeit zum Thema ›illusionsgleiche Natur der Phänomene in der Aktivität‹ ………………… 146

Sonntag 10h00 – Audio 8-03 ……………………………………………………………………………………………………. 146

8.2 Meditation geleitet mit Herz ……………………………………………………………………………………………… 149

Audio 8–04………………………………………………………………………………………………………………………………. 149

8.3 Fragen und Antworten ……………………………………………………………………………………………………… 150

Unterweisung 11h05 – Audio 8-05 ……………………………………………………………………………………………… 150

8.4 Geleitete Meditation: Perspektiven erweitern ……………………………………………………………………. 151

Audio 8-06 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 151

8.5 Unterweisung …………………………………………………………………………………………………………………… 152

Audio 8-07 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 152

8.6 Meditation geleitet: den Geist weiten …………………………………………………………………………………. 152

Audio 8-08 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 152

8.7 Unterweisung …………………………………………………………………………………………………………………… 153

Audio 8-09 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 153

8.8 Unterweisung …………………………………………………………………………………………………………………… 154

11h55 Audio 8-10 ……………………………………………………………………………………………………………………… 154

8.9 Geleitete Meditation …………………………………………………………………………………………………………. 155

Audio 8-11 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 155

8.10 Unterweisung zu Chenrezig und Tonglen ………………………………………………………………………… 156

Nachmittag 15h30 – Audio 8-13 und 8-14 …………………………………………………………………………………… 156

8.11 Unterweisung …………………………………………………………………………………………………………………. 160

Audio 8-17 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 160

8.12 Fragen …………………………………………………………………………………………………………………………… 161

16h40 – Audio 8-18 ………………………………………………………………………………………………………………….. 161

8.13 Geleitete Meditation ………………………………………………………………………………………………………. 162

Audio 8-19 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 162

8.14 Frage und Antwort zu Pranayama-Praxis ………………………………………………………………………. 163

Audio 8-20 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 163

8.15 Erklärung zur Barlung-Meditation ………………………………………………………………………………… 163

Audio 8-21 ………………………………………………………………………………………………………………………………. 163

 

Hier geht es zur Medien Übersicht der Mahamudra Kurse.

Show Audioplayer
Switch pricing
Enseignant:

Lama Lhundrup

Co-enseignantw:

Lama Heiko

Langue:

Deutsch

Année:

2022

Type:

Text

Localisation:

Grüner Baum

Texte source :

Mondstrahlen des Mahamudra (Phyag rgya zla ba'i 'od zer) - Übersetzung: Callahan, Elisabeth M. (Snow Lion, 2019)

Texte source de l'auteur:

{mb_mediathek_mediathek-author_(of_source_text)-text}

Transcription:

mondstrahlenAbschr9

Texte:
Download
Taille Audio:

2,4 MB

Original ou traduction:

Original language

Ekayana est un projet à but non lucratif qui se finance - dans l'esprit de l'ancienne tradition bouddhiste - uniquement par des dons et du travail bénévole.
Login (#24)

Erklärung zum Ekayana Logo

Ekayana Institut Logo mit Tagline

Das ausführliche Ekayana-Logo besteht aus

  • der Bildmarke (Kreis) ,
  • der Wortmarke (Name) sowie
  • dem erläuternden Schriftzug (Tag Line).

Bildmarke

Der Kreis symbolisiert Untrennbarkeit, Einheit und Zeigt Ekayana KreisLichthaftigkeit. In seiner Mitte ist eine gedachte Mondscheibe, die für erwachte Aktivität und den Geist des Erwachens steht. Die leuchtenden Übergänge und das leere Innere weisen hin auf die ungreifbare Natur aller Erfahrungen, ihren dynamischen Aspekt, die Freude des Erwachens und die leuchtende Weite des alles erhellenden Geistes.

Die 3 Farben verweisen auf die 3 Silben Oṁ Āḥ Hūṁ der tibetisch-buddhistischen Tradition, die für Körper, Rede und Geist des Erwachens stehen und, die jeweils weiß, rot und blau dargestellt werden. Auf einer tieferen Ebene symbolisiert der Kreis die Einheit der drei Dimensionen des Erwachens – mitfühlende Manifestation, freudige Dynamik und ungreifbare Offenheit.

Wortmarke

Der (grau-) weiße Name von Ekayana steht in diagonaler Wechselwirkung mit dem entsprechenden weißen Teil des Kreises, als würde die entsprechende Silbe Oṁ der erwachten Aktivität ins Ekayana ausstrahlen.

Erläuternder Schriftzug (Tag Line)

Ekayana bedeutet Ein Weg oder „Ein Fahrzeug“. Gemeint ist der eine (Eka) Weg (yāna), bei allem liebevoll gewahr zu sein. Dies ist die eine Essenz buddhistischer Praxis: gewahr zu sein und sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen (sati, smti), d.h. auf Liebe, Mitgefühl und Weisheit.