Mahamudra-Kurs 14 2023

19-08-2023 @ 16:00 - 27-08-2023 @ 12:00

Bild für das Event Mahamudra-Kurs 14 2023

Mahamudra (Sanskrit für “Das große Siegel”) ist das zentrale Meditationssystem der tibetisch-buddhistischen Kagyü-Übertragung. Es ist eine Art Zusammenfassung des gesamten buddhistischen Meditationsweges und bietet einen roten Faden für den gesamten Meditationsweg von den Vorbereitungen bis zum völligen Erwachen. Dabei betont der Mahamudra-Ansatz besonders das Vertrauen in die bereits in uns liegenden Qualitäten, unsere “Buddhanatur”, die natürlich zum Vorschein kommt, wenn wir innerlich loslassen.

Zentralen Bestandteile der Mahamudra-Unterweisung sind Belehrungen über die Natur des Geistes, die Vorbereitenden Übungen (tibetisch: Ngöndro), die eigentliche Meditation in Form von ruhigem Verweilen (sanskrit: Shamata, tibetisch Shine) und intuitiver Einsicht (sansktrit: Vipassana, tibetisch: Lhaktong) sowie die verschiedenen Stufen des Weges mit seinen zugehörigen Erfahrungen, Aufgaben und typischen Fehlern.


Zum Kurs

Lama Tilmann wir damit fortfahren, den Text Mondstrahlen des Mahamudra von Dagpo Tashi Namgyal zu unterrichten. Dabei handelt es sich um einen bedeutsamen und zentralen Text der Mahamudra-Tradition, den Gendün Rinpoche uns ans Herz legte, weil er eine umfassende Übersicht über den Praxisweg mit zahlreichen Bezügen zu den Sutra- und Tantralehren des Buddhismus bietet. Die Teilnahme am Kurs ist für alle Interessierten möglich und unabhängig von der Teilnahme der vorherigen Kurse. 

Der Mahamudra-Kurs ist ein Schweige-Kurs, d.h. wir schweigen im Meditationssaal. Gespräche sind außerhalb möglich.


Organisatorisches

Um aktuell zu den Kursen informiert zu werden, bitten wir um Anmeldung (online über die Website) zum Newsletterempfang!

Anmeldung zum Kurs für eine Teilnahme in Präsenz zwingend benötigtanmeldung.ekayana-institut.de

Für die Teilnahme an Zoom wird keine Anmeldung benötigt. Hier könnt ihr ohne Anmeldung den Zoom Link vom Newsletter oder hier verwenden.


Zum Kursinhalt:

Lama Lhündrup wird weiter den Text „Mondstrahlen des Mahamudra“ von Dhagpo Tashi Namgyal unterrichten. Die Teilnahme am Kurs ist für alle Interessierten möglich. Im Unterrichtsraum wird geschwiegen. Das Buch gibt es auf Englisch bei Snow Lion unter dem Titel „Moonbeams of Mahamudra“ sowie im NORBU-Verlag (während des Kurses am Büchertisch) online zu bestellen.

Voraussichtliche Unterrichtszeiten mit Zoom-Übertragung:

Kursstart Samstag 16 – 18 Uhr
Täglich 10.15 bis 12.30 und 15.30 bis 17.45
Kursende sonntags 10 bis 12 Uhr

Heiko leitet von 9 bis 10 Uhr sowie von 14.30 bis 15.15 Uhr eine Meditation an (LIVE ohne Zoom).

Johann gibt den Lung von 19:00 – ca. 21:30 Uhr (LIVE ohne Zoom)

Falls eine Übersetzung benötigt wird, bitte bringt euer Smartphone oder Laptop mit. Die Übersetzung wird voraussichtlich vollständig über Zoom laufen. 

Der Grüne Baum ist ein gemeinnütziges Projekt und finanziert sich — ganz im Geiste der alten buddhistischen Überlieferung — rein durch Spenden und ehrenamtliche Arbeit. Das Retreat-Haus dient einzig der Praxis und Weitergabe der buddhistischen Überlieferung und dient keinerlei kommerziellen Interessen.

Alle Veranstaltungen, die vom Ekayana-Institut organisiert werden, finden auf Spendenbasis statt. Bei externen Veranstaltungen informiert Euch bitte direkt beim jeweiligen Veranstalter.

Wie Ihr uns unterstützen könnt, findet ihr unter Spenden.

Details

Beginn

19-08-2023 @ 16:00

Ende

27-08-2023 @ 12:00

Veranstaltungskategorie

Meditation, Zoom

Veranstaltungsort

Kurhaus Titisee

Strandbadstraße 4

79822

Titisee-Neustadt

Deutschland

Veranstaltungsort Webseite anzeigen
Zur Kursanmeldung

Zusätzlich gibt es Zoom bei der Veranstaltung. Eine Anmeldung für Zoom ist nicht notwendig. Benutzt einfach den folgenden Zoom Link:

Zum Zoom Link

Meeting ID: 864 7915 9829
Password: 481704