Integration, Arbeit mit Herausforderungen

Audio

Wie lässt sich die Dharma-Praxis in unsere Lebenssituation und unsere emotionale Arbeit integrieren? Dharma-Praxis bedeutet, sie in unsere Lebenssituation und unsere emotionale Arbeit zu integrieren.
Dharma-Praxis bedeutet, sich zu entspannen und unseren tieferen Zustand des Seins zu ergründen. Es gibt eine Bewegung des Einladens von Schwierigkeiten und herausfordernden Erinnerungen.
Viele Menschen bleiben in ihren emotionalen Herausforderungen stecken und verlieren ihre Offenheit für die Praxis. Es ist wichtig, zurück in die Zuflucht zu finden und geistige Ruhe zu bewahren.

Show Audioplayer
Switch pricing
Enseignant:

Lama Lhundrup

Langue:

Deutsch

Année:

2022

Type:

Audio

Localisation:

Grüner Baum

Audio:
Download
Taille Audio:

18 MB

Longueur :

00:44:00

Original ou traduction:

Translation

Autre:

New

Aux traductions de Simultan:

Integration2022

Ekayana est un projet à but non lucratif qui se finance - dans l'esprit de l'ancienne tradition bouddhiste - uniquement par des dons et du travail bénévole.
Login (#24)

Erklärung zum Ekayana Logo

Ekayana Institut Logo mit Tagline

Das ausführliche Ekayana-Logo besteht aus

  • der Bildmarke (Kreis) ,
  • der Wortmarke (Name) sowie
  • dem erläuternden Schriftzug (Tag Line).

Bildmarke

Der Kreis symbolisiert Untrennbarkeit, Einheit und Zeigt Ekayana KreisLichthaftigkeit. In seiner Mitte ist eine gedachte Mondscheibe, die für erwachte Aktivität und den Geist des Erwachens steht. Die leuchtenden Übergänge und das leere Innere weisen hin auf die ungreifbare Natur aller Erfahrungen, ihren dynamischen Aspekt, die Freude des Erwachens und die leuchtende Weite des alles erhellenden Geistes.

Die 3 Farben verweisen auf die 3 Silben Oṁ Āḥ Hūṁ der tibetisch-buddhistischen Tradition, die für Körper, Rede und Geist des Erwachens stehen und, die jeweils weiß, rot und blau dargestellt werden. Auf einer tieferen Ebene symbolisiert der Kreis die Einheit der drei Dimensionen des Erwachens – mitfühlende Manifestation, freudige Dynamik und ungreifbare Offenheit.

Wortmarke

Der (grau-) weiße Name von Ekayana steht in diagonaler Wechselwirkung mit dem entsprechenden weißen Teil des Kreises, als würde die entsprechende Silbe Oṁ der erwachten Aktivität ins Ekayana ausstrahlen.

Erläuternder Schriftzug (Tag Line)

Ekayana bedeutet Ein Weg oder „Ein Fahrzeug“. Gemeint ist der eine (Eka) Weg (yāna), bei allem liebevoll gewahr zu sein. Dies ist die eine Essenz buddhistischer Praxis: gewahr zu sein und sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen (sati, smti), d.h. auf Liebe, Mitgefühl und Weisheit.