Program

Details
Wechsle die Ansicht
List
February 2025

February

16

16-02-2025 @ 00:00 - 29-03-2025 @ 00:00 Local time

6-Wochen Meditations-Retreat, Karunahaus, Schweiz

So 16 Febr. bis Sa 29. März (Abreise am 24.), KEIN ZOOM, auf Deutsch. Ganztägige individuelle Praxis, betreut von Lhündrup, der zu Beginn, Mitte und Ende persönlich für 2-3 Tage anwesend ist. Für ernsthaft Praktizierende, die ihre Meditation in einem idealen Rahmen vertiefen möchten. Voraussetzung ist eine eigenständige tägliche Praxis von [...]

Karunahaus
March 2025

March

21

21-03-2025 @ 00:00 - 01-05-2025 @ 00:00 Local time

Sechs-Wochen Selbstpraxis-Retreat für Französisch Sprechende

Part-Dieu
La Tour-de-Trême
Schweiz

Sa 21. März bis 1. Mai Sechs-Wochen Selbstpraxis-Retreat für Französisch Sprechende. Anmeldung direkt über Claudine: Mehr Informationen im PDF [...]

Zeigt La Part Dieu
April 2025

April

05

05-04-2025 @ 10:00 - 06-04-2025 @ 18:00 Local time

„Gewahrseins-Wochenende“, Buddhistisches Zentrum FREIBURG

Lhündrup unterrichtet auf Deutsch kein Zoom Jeweils 10:00-13:00 und 15:00-18:00, mit vielen Anleitungen zur direkten Erfahrung, über das wir uns dann austauschen. Als roter Faden dient das Meditationshandbuch des 9. Karmapa „Mahamudra — Ozean des Wahren Sinnes“. Dabei erspüren wir, wie wir einen Weg in tieferes Gewahrsein durch tägliche Praxis [...]

Buddhistisches Zentrum Freiburg

April

22

22-04-2025 @ 16:00 - 30-04-2025 @ 12:00 Local time

Dharma Basic Course 3

With ZOOM, with Lhündrup and Heiko, teaching language German, simultaneous translation: English, French and Polish. Second part of a curriculum over 10 years in 20 courses. Teachings on a Dharma practice that integrates all aspects of our lives. Participation in the course is open to all, regardless of participation in [...]

Zeigt Bücher des 10 Jahres Dharma Zyklus
May 2025

May

02

02-05-2025 @ 18:00 - 09-05-2025 @ 14:00 Local time

Mahamudra Gruppenretreat für Französischsprechende(Marig Münsel 1) La Part-Dieu Schweiz

Part-Dieu
La Tour-de-Trême
Schweiz

Mahamudra Gruppenretreat für Französischsprechende(Marig Münsel 1). Anmeldung erfolgt direkt über Claudine: Weitere Informationen im PDF. [...]

Zeigt La Part Dieu
June 2025

June

14

14-06-2025 @ 19:00 - 27-06-2025 @ 10:00 Local time

14-day Mahamudra retreat in Greece, course 2

Candili Estate , Prokopi - Insel Evia (Euböa)
Prokopi
Griechenland

Mahamudra retreat in Greece, course 2,in Candili, Prokopi, on the island of Evia (Euboea): WITHOUT ZOOM, in English with Greek consecutive translation. Instructions and guided meditations based on the exercises of the 9th Karmapa in “Mahamudra — Ocean of True Sense”. The path of meditation is taught in many small [...]

Candili Meditation Ressort
August 2025

August

09

09-08-2025 @ 16:00 - 17-08-2025 @ 12:00 Local time

Dharma Basic Course 4

MIT ZOOM, with Lhündrup and Heiko, teaching language German, simultaneous translation: English, French and Polish. Second part of a curriculum over 10 years in 20 courses. Teachings on a Dharma practice that integrates all aspects of our lives. Participation in the course is open to all, regardless of participation in [...]

Zeigt Bücher des 10 Jahres Dharma Zyklus
September 2025

September

22

22-09-2025 @ 18:00 - 29-09-2025 @ 13:30 Local time

Mahamudra und Yoga Retreat, Karunahaus, Schweiz

Karunahaus
Unterwasser
Schweiz

So 21. Sept. 18:00 – So 28. Sept. 13:30, 7-Tage Mahamudra und Yoga Retreat, Karunahaus, Schweiz. Tilmann Lhündrup und Evelyn Hunger unterrichten gemeinsam dieses Retreat (nur auf Deutsch, KEIN ZOOM), assistiert von Mäggi. Die Erklärungen und Meditationsanleitungen im Stil des Mahamudra durch Tilmann werden von den Yogalehrerinnen aufgenommen und in die Asana [...]

Karunahaus

2025 February

16-02-2025 @ 00:00 - 29-03-2025 @ 00:00 Local time

2025 March

21-03-2025 @ 00:00 - 01-05-2025 @ 00:00 Local time

2025 April

05-04-2025 @ 10:00 - 06-04-2025 @ 18:00 Local time

2025 April

22-04-2025 @ 16:00 - 30-04-2025 @ 12:00 Local time

2025 June

14-06-2025 @ 19:00 - 27-06-2025 @ 10:00 Local time

2025 August

09-08-2025 @ 16:00 - 17-08-2025 @ 12:00 Local time

2025 September

22-09-2025 @ 18:00 - 29-09-2025 @ 13:30 Local time

Ekayana is a purely non-profit project and finances itself - in the spirit of the ancient Buddhist tradition - purely through donations and volunteer work.
Zeigt Buddha im Garten

Donations

Ekayana is a non-profit organisation and depends on the support of those inspired by it. It is funded solely through donations, and its activities are only possible thanks to a great amount of voluntary work in the spirit of loving awareness. The objective of all activities is to pass on the spirit, the values, and the insights of the Buddhist tradition in ways adapted to the needs of our times.
To the donations overview
Login (#24)

Erklärung zum Ekayana Logo

Ekayana Institut Logo mit Tagline

Das ausführliche Ekayana-Logo besteht aus

  • der Bildmarke (Kreis) ,
  • der Wortmarke (Name) sowie
  • dem erläuternden Schriftzug (Tag Line).

Bildmarke

Der Kreis symbolisiert Untrennbarkeit, Einheit und Zeigt Ekayana KreisLichthaftigkeit. In seiner Mitte ist eine gedachte Mondscheibe, die für erwachte Aktivität und den Geist des Erwachens steht. Die leuchtenden Übergänge und das leere Innere weisen hin auf die ungreifbare Natur aller Erfahrungen, ihren dynamischen Aspekt, die Freude des Erwachens und die leuchtende Weite des alles erhellenden Geistes.

Die 3 Farben verweisen auf die 3 Silben Oṁ Āḥ Hūṁ der tibetisch-buddhistischen Tradition, die für Körper, Rede und Geist des Erwachens stehen und, die jeweils weiß, rot und blau dargestellt werden. Auf einer tieferen Ebene symbolisiert der Kreis die Einheit der drei Dimensionen des Erwachens – mitfühlende Manifestation, freudige Dynamik und ungreifbare Offenheit.

Wortmarke

Der (grau-) weiße Name von Ekayana steht in diagonaler Wechselwirkung mit dem entsprechenden weißen Teil des Kreises, als würde die entsprechende Silbe Oṁ der erwachten Aktivität ins Ekayana ausstrahlen.

Erläuternder Schriftzug (Tag Line)

Ekayana bedeutet Ein Weg oder „Ein Fahrzeug“. Gemeint ist der eine (Eka) Weg (yāna), bei allem liebevoll gewahr zu sein. Dies ist die eine Essenz buddhistischer Praxis: gewahr zu sein und sich immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen (sati, smti), d.h. auf Liebe, Mitgefühl und Weisheit.